Frauen Oberliga Region Darmstadt

Trotz guter Leistung Niederlage gegen den Tabellenzweiten

Eine schwere Aufgabe hatte Hetzbach vor sich, das es mit Nieder-Ramstadt zu tun hatte, für das bisher in acht Spielen erst eine Niederlage und ein Unentschieden zu Buche stand. Die Gäste waren in der Anfangsphase das bessere Team und hatten nach drei Minuten die erste Chance, als eine Ecke direkt an den langen Pfosten klatschte. Pech für Hetzbach dann zwei Minuten später, als Kerstin Sliatschan nach einem Sprint mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel ausgewechselt werden musste. Für sie kam Mona Selzer in die Partie. In der 10. Minute gelang dem Gast der Führungstreffer nach einem Angriff über rechts, den die Mittelstürmerin eiskalt vollendete. Nach einer ersten Chance durch Annika Hofmann zwei Minuten später fiel in der 18. Minute der zweite Treffer nach einem Konter. Wer nun befürchtete, dass es eine herbe Niederlage für Hetzbach geben würde, sah sich getäuscht, denn die Heimelf stellte sich jetzt besser auf den Gegner ein und kam selbst auch besser ins Spiel. So hätte Hofmann in der 23. Minute bei einem Solo beinahe den Anschlusstreffer erzielt, konnte jedoch die herauslaufende Torhüterin nicht überwinden. Nach einem Lattentreffer direkt durch eine Ecke der Gäste war es erneut die starke Hofmann, die in der 39. Minute ihr ganzes Können zeigte, als sie von der Mittellinie aus vier Gegnerinnen umspielte – schade nur, dass ihr beim Schuss aus 16 Metern dann etwas die Kraft fehlte.

Die zur Halbzeit eingewechselte Denise Bonin hatte in der 48. Minute die große Chance zum Anschlusstreffer, doch sie schoss aus Kurzdistanz den Ball knapp neben das Tor. Hetzbach war nun bissiger und setzte nach einer taktischen Umstellung – Christina Heß ging von der Liberopostion ins offensive Mittelfeld und Julia Kastner nahm ihren Platz in der Defensive ein – mehr Akzente in der Offensive, doch Nieder-Ramstadt blieb immer gefährlich. Dabei konnte sich Torhüterin Nadja Neff mit zwei Paraden in der 66. und 69. Minute auszeichnen. In der 71. Minute erzielte Christina Heß einen Treffer, den der Schiedsrichter wegen vermeintlichem Abseits nicht anerkannte – eine sehr umstrittene Entscheidung, da sich Heß beim Abspiel maximal auf gleicher Höhe befand. Die Schlussoffensive, bei der auch noch die stark aufspielende Chiara Feldhaus in die Offensive wechselte, brachte für Nieder-Ramstadt einige brenzlige Situationen, insbesondere als die Torhüterin einen Schuss von Hofmann gerade noch neben das Tor lenken konnte und Feldhaus im Strafraum zu Fall kam, der Pfiff jedoch ausblieb.

Hetzbach zeigte gegenüber der letzten Woche eine deutliche Leistungssteigerung und bewies wieder einmal, dass man gegen starke Gegner mithalten kann. Bei etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wäre für die Mannschaft, die insgesamt eine gute und mannschaftlich geschlossene Leistung zeigte, auch an diesem Tag ein Punkt drin gewesen.

Am Mittwoch (11.) steht bereits das nächste Spiel gegen die SG Überau II an. Spielbeginn ist um 20 Uhr in Hetzbach.

 

#

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.